Diabetes mellitus ist eine häufige endokrine Erkrankung bei Hunden und Katzen. Diabetes wird durch relativen oder absoluten Insulinmangel verursacht.
Weitere Details siehe Glukosestoffwechsel und Pathophysiologie des Diabetes mellitus.
Mit einer korrekten Diagnose und Behandlung, einschließlich Insulintherapie, ist ein erfolgreiches Management des Diabetes bei Hunden und Katzen möglich. Der Tierbesitzer spielt beim erfolgreichen Management des Diabetes mellitus eine entscheidende Rolle. Kundenaufklärung und gute Kommunikation zwischen Tierarzt und Besitzer sind extrem wichtig. Die Motivation und Compliance des Tierbesitzers in Bezug auf das Behandlungsregime hängt vor allem von der Einstellung des Arztes zu Diabetes ab.
Bei frühzeitiger Diagnose und angemessener Behandlung haben diabetische Hunden oder Katzen eine gute Prognose. Die meisten Formen der Erkrankung lassen sich mit Insulininjektionen und entsprechender Anpassung von Ernährung und Lebensweise erfolgreich behandeln.